„Das Spiel der fünf Tiere“ geht zurück auf den legendäre Arzt aus dem chinesischen Altertum Hua Tuo (180 - 250 n. Chr.). Hua Tuo ist berühmteste Arzt der chinesischen Geschichte und gilt als Vater der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
„Das Spiel der fünf Tiere“ besteht aus sehr alten Qigong Übungen. Es gilt als das erste vollständig überlieferte Bewegungssystem aus dem antiken China. Dabei werden die Bewegungen von Tieren nachgeahmt, sowie der Charakter der Tiere nachempfunden. Körper und Geist sollen dadurch beweglicher werden. Es geht auch darum, sich ganz auf den Moment einzulassen und die Gedanken zu beruhigen. „Das Spiel der fünf Tiere“ gilt als Vorläufer chinesischer Bewegungskünste wie dem Tai Chi. Es kann von allen Altersgruppen ausgeführt werden und hat bemerkenswerte Wirkungen auf die allgemeine Gesundheit wenn es regelmässig geübt wird und es kann Alterungsprozesse verlangsamen.
Hier zeige ich die Version wie sie uns von Prof. Hu gelehrt wurde.
Die Fotos sind aus Beijing (August 2011) und den Film haben wir in einem Wald in der Nähe von Rheinbach aufgenommen (Oktober 2011).